
5:0! Admira Dornbirn feiert klaren Heimsieg gegen Feldkirch
28. September 2025Der SC Admira Dornbirn setzte in der 7. Runde der Eliteliga Vorarlberg ein kräftiges Ausrufezeichen und besiegte den FC BW Feldkirch klar mit 5:0. Vor allem in der zweiten Halbzeit zeigten die Dornbirner Offensivpower pur und ließen dem Gegner keine Chance.
Feldkirch verpasst Chancen – Admira mit Führung zur Pause
Von Beginn an übernahm die Admira die Kontrolle über das Spiel und drückte Feldkirch tief in die eigene Hälfte. Schon in der 19. Minute wurde das druckvolle Spiel belohnt: Elijah Imre setzte sich mit einem energischen Vorstoß über das halbe Feld durch und legte für Alexander Huber auf, der souverän zum 1:0 traf.
Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte hatten die Hausherren mehr vom Spiel, verpassten es aber durch Pichler und Madlener, den Vorsprung auszubauen. Feldkirch blieb jedoch nicht ungefährlich: Mehrmals tauchten die Gäste vor dem Dornbirner Tor auf und kamen zu zwei, drei hochkarätigen Möglichkeiten – konnten diese aber nicht verwerten. So ging es mit einer knappen, aber verdienten 1:0-Führung in die Kabinen.
Dornbirn dreht auf und dominiert die zweite Halbzeit
Nach Wiederanpfiff präsentierte sich die Admira wie entfesselt und übernahm endgültig das Kommando. In der 54. Minute sorgte Noah Fehn mit einem satten Schuss aus 25 Metern für das 2:0 und eröffnete damit ein wahres Torfestival. Kurz darauf erhöhte Marco Pichler nach einem Abpraller auf 3:0.
Die Gäste aus Feldkirch fanden in dieser Phase kein Mittel mehr, um den Angriffswirbel der Dornbirner zu bremsen. Wieder war es Fehn, der in der 67. Minute mit einem überlegten Distanzschuss seinen Doppelpack schnürte und das 4:0 erzielte.
Den Schlusspunkt setzte schließlich Kilian Madlener in der 87. Minute mit einem gefühlvollen Lupfer zum 5:0-Endstand.
Ein 6-Punkte-Wochenende für die Admira
Nicht nur die Kampfmannschaft, sondern auch unsere Juniors durften jubeln: Im Vorspiel setzten sie sich mit 2:1 gegen den FC Thüringen durch. Damit haben sich die Aufsteiger im gesicherten Mittelfeld der Tabelle etabliert.
Mit zwei Siegen aus beiden Spielen feierte die Admira also ein perfektes 6-Punkte-Wochenende – ein starkes Signal für die kommenden Aufgaben.